Nachhaltig genießen an der Anna-Warburg-Schule

Unser digitales Kochbuch „Nachhaltig genießen an der Anna-Warburg-Schule” ist ab sofort verfügbar!
Wie können wir im Alltag bewusster mit Lebensmitteln umgehen?

Mit dieser Frage hat sich die Projektgruppe von Frau Lilie und Frau Wind aus den Klassen E3_24.8A und E2_25.8 im Lernfeld UNNT beschäftigt.

Schnell wurde klar: Viele Lebensmittel landen unnötig im Müll, obwohl sie sich noch wunderbar verwenden lassen. Aus dieser Erkenntnis heraus ist unser digitales Kochbuch entstanden – ein Projekt, das zeigt, wie einfach nachhaltiges Kochen sein kann.

Es sammelt Rezepte, Ideen und Anregungen, die dabei helfen, Reste sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig leckere Gerichte zuzubereiten. Ob kleine Snacks, kreative Hauptgerichte oder süße Kleinigkeiten – die Vielfalt ist groß.

Zusätzlich geben wir praktische Tipps zu den Themen Vorratshaltung, Haltbarmachung und smartes Einkaufen. Viele unserer Rezepte sind vegan oder lassen sich ganz einfach abwandeln.


Mit diesem Projekt möchten wir andere dazu einladen, Lebensmittel mehr wertzuschätzen, mutig zu experimentieren und der Verschwendung bewusst entgegenzuwirken. Denn Nachhaltigkeit beginnt oft im Kleinen – zum Beispiel mit einem Gericht, das aus Resten entsteht und überraschend gut schmeckt.

Wir freuen uns, unser Kochbuch mit euch zu teilen, und wünschen viel Freude beim Ausprobieren und Entdecken! 👩🏽‍🍳🕵🏾‍♂️

Denkt immer daran: Ausprobieren geht über Studieren! 👩🏽‍🎓💡👨🏼‍🎓

Mit freundlichen Grüßen Die Projektgruppe

Zurück