Zentrale Anmeldung für BFS-SPA mit eESA
Wenn Sie überlegen, die zweieinhalbjährige Ausbildung SPA-eESA zu beginnen, bitten wir Sie, zuerst den Informationsfilm (rechts) anzusehen, die Informationen auf dieser Seite aufmerksam zu lesen und in dieser Sache nicht das Schulbüro anzurufen.
Die Anmeldung zur SPA-eESA-Ausbildung erfolgt für den Schulstart August 2023 ausschließlich durch Einreichen Ihrer Unterlagen per Post (ohne Bewerbungsmappe) in der Zeit vom 01.02. - 30.04.2023!
Beratung zur Anmeldung SPA eESA
Sie können sich vor der Anmeldung von einer erfahrenen Kollegin beraten lassen.
Frau Wiese ist telefonisch erreichbar immer mittwochs, 12.30 - 13.30 Uhr.
Telefonnummer: 040-4288692-64 (nicht während der Hamburger Ferien)
In dringenden Fällen können Sie Frau Wiese auch eine Mail schicken.
Es finden folgende Infoveranstaltungen für alle Interessierten zur Ausbildung SPA-eESA statt:
- Februar: Dienstag, 28.02.23, 17.00 Uhr (Aula der Anna-Warburg-Schule)
- März: Dienstag, 28.03.23, 19.00 Uhr (Aula der Anna-Warburg-Schule)
- April: Dienstag, 18.04.23, 17.00 Uhr (Aula der Anna-Warburg-Schule)
Bei besonderen Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per Mail an unseren Abteilungsleiter (SPA-eESA) Herrn Dr. Blindow.
Anmeldezeiten SPA eESA (Ausbildungsbeginn August 2023)
In der Zeit vom 01. Februar bis 30. April 2023.
Bewerbungsunterlagen SPA eESA
Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung diese wichtigen Hinweise .
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie uns bitte nur per Post.
Überprüfen Sie daher zuvor anhand der Checkliste , ob Ihre Unterlagen vollständig sind.
Die Checkliste und den Anmeldebogen (inklusive der Einwilligungserklärung) finden Sie auch unter Downloads.
Wichtige Grundsätze
- Bei Durchsicht Ihrer Unterlagen prüfen wir verlässlich Ihren schulischen Erst- und Zweitwunsch!
- Es wird immer ein Schulplatz zur Verfügung gestellt, wenn alle geforderten Unterlagen vorliegen und vollständig sind!
Praxisplatzsuche vor Beginn der Ausbildung
- Es ist besonders wichtig, bis zu den Hamburger Sommerferien eine schriftliche Praxisplatzzusage nachzuweisen. Das Formular hierzu finden Sie auch im Downloadbereich unter der Überschrift 'Praxisplatzzusage'.
- Hospitieren Sie daher in verschiedenen Teams/ Kitas (wenn wieder möglich) - führen Sie Einzelgespräche mit Kitaverantwortlichen durch, um sich beruflich zu orientieren!
- Um Ihnen schon vorab eine erste grundsätzliche Orientierung zu geben, schauen Sie bitte in die 'Richtlinien für die Praxis' der Anna-Warburg-Schule. Für die anderen Sozialpädagogischen Schulen gelten gegebenenfalls in Einzelheiten abweichende Regelungen.